Wels

Köder und Zubehör

Das Welsangeln wird immer beliebter da sich der Waller für...

Rollen

Es es doch mal af die ganz Großen geht, benötgen Sie auch die...

Unsere Bestseller

Das Welsangeln ist in Deutschland seid Jahren ein fester Bestandteil der Hege und Pflege an unseren Gewässern. Dieser größte Raubfisch den wir haben, hat sich stark verbreitet. Für viele Angler ist er zu einer Passion geworden. Der Wels hat seinen Reiz, gerade für Angler die die Herausforderung lieben. Finden Sie hier Ihr Passendendes Angelgerät bei Angelsport Schirmer.
Das Welsangeln wird immer beliebter da sich der Waller für viele Angler als einer der größten Herausforderungen herausstellt. Tagsüber versteckt sich der Raubfisch unter überhängendem Uferbewuchs und am Gewässergrund und beginnt meist in der Abend-Dämmerung seine Raubzüge, wobei es aber bei entsprechenden Umgebungsbedingung zu Abweichungen in diesem Verhalten kommen kann. Bei starker Bewölkung oder den passenden Wasser Temperaturen kann man durch aus, auch Tagsüber zum Erfolg. Eine Erfolgreiche Methode zum Wels angeln ist das Spinnfischen. Der Raubfisch liebt verschlammte Löcher und Gumpen am Gewässergrund, wo er fast unsichtbar auf Beute lauert. Waller findet man in fast allen Gewässerzonen des Süßwassers Um dem Wels erfolgreich nachzustellen braucht man können, glück und das richtige Equipment um diesen Räuber sicher zu Landen. Ausdauer auch eine robuste und zuverlässige Ausrüstung.
Wallerangeln mit der passenden Ausrüstung
Beim Angeln auf die größten Süßwasser- Räuber Europas, benötigen Sie eine den Anforderungen entsprechende Ausrüstung, bei der alles aufeinander abgestimmt sein sollte.
Die Rute sollte je nach Angelmethode eine Länge von bis zu 3,30 Meter aufweisen und mit einem Wurfgewicht von bis zu 500 Gramm in Ausnahmefällen bis sogar 1000g aufwarten. Bei der Rolle haben Sie die Wahl zwischen einer Stationärrolle , oder einer Multirolle, welche mit eine Schnurkapazität von 400 Metern bei einer Schnurstärke von Ø 0,56 Millimetern. Da die Schnur den Fluchten des Wallers widerstehen muss, ist hier eine geflochtene Schnur von 0,36mm (Spinnfischen) bis 0,60mm (Ansitzangeln) empfehlenswert. Das Vorfach sollte man ausreichend Stark wählen, um keinen Schwachpunkt zu erzeugen.
Da Waller ein hartes und kraftvolles Maul aufweisen, sollten Sie bei der Hakenwahl zu starken Einzelhaken oder Drillingen greifen. Wählen Sie je nach Ködergröße Haken in den Größen 1/0 (Spinnfischen) bis 6/0 (Ansitzangeln) es wird angeraten Haken zu wählen die für die Welsangelei entwickelt wurden.
Bei uns finden Sie:
• passende Großfisch und Wallerruten‘
• robuste Großfischrollen ‚
• Starke Schnüre
• Wallerhaken und Montagen +Zubehör‘
• passende Spinköder und Großfischshads
Die richtige Monatge damit es mit dem Traumwaller klappt.
Es gibt viele Montagen, die zum erhofften Ziel führen man sollte aber immer die Gewässerverhältnisse mit einplanen. Beim Ansitzangeln haben sich das Tauwurmbündel mit dem passenden Welsystem und der Köderfisch als der Fischbringer erwiesen. Auch das Spinangeln auf den Waller bringt richtig Fisch und in manchen Gewässern ist er ein regelmäßiger Beifang bei der Raubfischangelei auf andere Räuber. Der längste Wels den ein Kollege beim Barschangeln landen konnte war 1,69m groß.
Bei Angelsport Schirmer finden sie was man braucht.
Bei uns finden Sie was der Angler für die erfolgreiche Welsjagd braucht im Onlineshop aber auch in unserem Ladengeschäft. Wir stehen Ihnen mit unserem Wissen zu Seite.