Oberflächen Köder
Ideal für Hecht, Barsch oder jeden anderen Räuber der an der Oberfläche Jagd.
Im Bereich des Kunstköderangelns sind Oberflächenköder nicht mehr wegzudenken.
Sie sind die Idealen Köder um den Räubern wenn Sie an der Oberfläche jagen nachzustellen. Sie haben die größte Bedeutung im Spinnfischen, weil Sie dabei am besten durch gezielte Techniken wie dem Twitchen oder kontrolliertem Einholen der Schnur eine realistische Köderbewegung erzeugen. Mit dieser naturnahen Bewegung werden Raubfische dazu animiert, anzubeißen.
Köderführung bei Oberflächenköder
Oberflächenköder gibt es in vielen Ausführungen z.B. Wobbler, Popper, Stickbaits, Tierimmitate die man an der Wasseroberfläche finden kann. Viele bestehen meist aus harten Materialien und die Tierimmitate aus weichen Gummi o. Ä. Stoffen. Bei den Poppern und Immitaten ist die „Walk the Dog".Methode sehr erfolgreich. Man sollte aber seine Köderführung dem geplanten Zielfisch anpassen. Bei Rapfen mit dem Stickbait einfach schnell einholen das macht diesen schnellen Räuber verrückt. Ein Tierimitat führt man am besten so wie man es selber in der Natur am Wasser beobachten kann.
Die Oberflächen Hardbaits besitzen in der Regel keine Tauchschaufel, der Rapfenköder wird schnell eingezogen und der schnelle Räuber wird verrückt. Popper wie der Name schon sagt macht durch seine Bauform ein ploppendes Geräusch was jeden Räuber der seine Beute auch von der Oberfläche nimmt neugierig macht. Sonderformen der Wobbler haben anstelle von Tauchschauffeln Propeller montiert welche aufreizende Geräusche und Druckwellen erzeugt haben
Die Popper unterscheiden sich besonders in Ihrer Art zu schwimmen. Der Kopf des Poppers ist meist konkav nach innen gewölbt in den Wobbler oder in dieser Form Separat an der Front montiert. Beim Einholen des Köders staut sich in dieser Wölbung die Luft an welches ein poppende Geräusch erzeugt welches von den Raubfischen wahrgenommen und lockt diese somit an. Dies lässt sich am besten mit der „Walk the Dog" Methode (kurzen Rutenschlägen) erzeugen.
Generell sollte man nicht zu weiche Ruten und Geflochtene Schnur verwenden um mit den Oberflächenködern das Beste Fangergebnis zu erzielen
Oberflächenköder kauft man bei Angelsport Schirmer!
In unserem Shop bieten wir Ihnen Oberflächenköder in den gängigen Varianten an. Bei Fragen stehen wir Ihnen mit unserem Wissen telefonisch, per Mail oder Video-Call zur Verfügung Oder Sie kommen einfach bei uns im Laden in Schwebheim vorbei.