Köder und Zubehör


Was zum Angeln auf Zander benötigt wird !


Das Fischen auf Zander hat für viele Angler einen besonderen Reiß. Der Zander ist nicht nur einer der beliebtesten Speisefische unter den Anglern, sondern seine Kampfstärke und ein toller Drill sind für Ihn typisch. Das Zanderangeln mit der Spinnrute ist die wohl beliebteste Art auf den Stachelritter zu angeln. Mit Gummiköder und Jighaken am Grund ist eine sehr effektive Art. Shad und Twister in verschiedenen Farben bilden dafür die Grundlage. Nicht jeder Tag ist gleich. Sonnige Tage, trübes Wasser, tiefes Gewässer oder eine kräftige Strömung wollen auch mit anderen Farben und geweichten gemeistert werden. Das Fischen mit Woobler kurz unter der Oberfläche ist gerade bei Einbruch der Dämmerung sehr Erfolgs versprechend. Die Zander werden aktiv und gehen gezielt, teilweise im Trupp auf die Jagd nach Beutefischen wie Plötze Rotfeder oder Ukelei.

Große Köder große Fische, gilt auch beim Zander.

Neben dem aktiven Fischen auf den Zander, gibt es natürlich auch den Ansitz. Der Pose beim Tanzen zu zusehen ist für viele Angler Entspannung pur. Mit kleinen Fischen oder Fischfetzen am Grund oder im Mittelwasser präsentiert ist für den Zander auf seinem Raubzug ein willkommener Leckerbissen. Viele Angler bevorzugen gerade bei strömenden Gewässern, die Grundmontage als lauf System. Der Zander kann so ohne, für Ihn erkennbaren Widerstand, den Köder nehmen. Mit einer Freilaufrolle und leichter Angelrute mit einer fast durchgehenden Aktion, haben Sie schon die halbe Miete. Die Freilaufrolle hilft Strömung zu kompensieren und lässt auch größere Fluchten zu, bevor der Anhieb erfolgt.

Die Posen sollten perfekt ausgebleit werden. So bleiben Ihnen auch kleinste Attacken nicht unentdeckt. Das Vorfach ist immer eine strittige Frage. Wenn aber auch viel Hecht im Gewässer zu finden ist, so empfehlen wir immer Stahlvorfächer zu nehmen. Diese sind Biß sicher und Sie erwartet keine böse Überraschung. Es gibt sehr geschmeidige Stahlvorfächer, diese haben sehr viele aber dünne Stahlfäden. Wählen Sie diese nicht zu kurz. Der Zander ist ein launischer Räuber. Der Köder auf Grund oder an der Pose sollte sich natürlich verhalten beim Anstupsen. Fluorcarbon Material ist für den Zander optimal geeignet, es ist im Wasser fast unsichtbar und extrem Abriebs und Biss fest.

Knotenschutz Perlen, Wirbel, Blei, Stopper, Klemmhülsen, Lösezangen und vieles passende finden Sie bei uns im Shop. Falls was unklar ist oder Sie Fragen haben, sind wir für Sie jederzeit da.

Auch Räucherzubehör zum veredeln Ihres Fanges, von Lake bis Räucherchips, haben wir für Sie im Angebot.

 

 


Artikel 1 - 58 von 58