Köder und Lockstoffe
Lockstoffe und Futter das I-Tüpfelchen beim Angeln auf Karpfen
Die beste Ausrüstung ist ohne Futter- und Lockstoffe beim Angeln auf Friedfisch fast Wirkungslos wenn man den Zielfisch nicht zu seinem Hakenköder bringt. Den nur Made, Wurm, Pellets oder Boilies alleine Garantieren heute keinen Fang mehr
Welche Futter – und Lockstoffe für welchen Zielfisch?
Wie beim Kunstköderangeln gibt es nicht den Köder der für alles sicher Fisch bringt auch beim Friedfisch angeln ist die richtige Wahl des Köders + der Futter und Lockstoffe entscheidend für den Erfolg am Wasser. Für die unterschiedlichsten Gewässer gibt es speziell angepasste Futter und die dazugehörigen Lockstoffe sogar für die unterschiedlichen Gewässergründe gibt es helle oder dunkle Futter bzw. Boilies oder Pellets.
Seit Ende der 1960er Jahre gibt Bolies. In Deutschland begannen Sie Ihren Siegeszug Ende der 80er Jahre heute sind Boilies nicht mehr als Karpfen Köder wegzudenken. Durch die Größe des Boilies kann man weitesgehend die gewünschte Fischart ohne große Unerwünschte Beifänge beangeln. Selbst der gezielte Wallerfang mit großen Fischigen Boilies ist möglich, was sich aus Beifängen als Zielfischvariante ergeben hat. Inzwischen wird mit Microbolies und Kleinstboilies gezielt auf kleine Karpfenartige bzw. Weißfische geangelt.
Es gibt die verschiedensten Futterzusätze zum mischen in Ihr Grundfutter um die Lockwirkung zu erhöhen. Aber auch Dip´s und Liquids für das aufpeppen von Hakenködern aller Art
Auflistung der gängigsten Futtermittel:
- Zusätze, Lockstoffe, Aromen, Dip´s und Liquids
- Powerbait (Troutbait)
- Futterteig, Mais, Maden und Würmer
- Pellets, Futterpellets
- Boilies, Microboilies
Temperatur und Anfüttern die Zusammenhänge
Generell kann man sagen je wärmer das Wasser desto nährstoffreicher sollte das Futter sein da die Fische aktiver sind und mehr Nahrung brauchen. Lockstoffe und Aromen verteilen sich leichter im Wasser und verstärken somit die Lockwirkung.
Je kälter Wasser desto nährstoffärmer sollte man das Futter wählen. Damit die Fische aufgrund der Kältebedingten reduzierten Nahrungsaufnahme, nicht schon durch das Anfüttern gesättigt sind und den Hakenköder ignorieren. Lockstoffe und Aromen verteilen sich langsamer im Wasser und verstärken somit nur bedingt die Lockwirkung.
Futtermittel aller Art
In unserem Online-Shop und unserem Ladengeschäft Angelsport Schirmer finden Sie eine große Auswahl an Lockstoffen, Aromen und Futtermitteln aller Art.