Heilbutt
In unseren Shop-Kategorien finden Sie alles was man für das Angeln in Europäischen Meeresangelgebieten braucht. Vom Heringsblei bis zum 850g Nierenblei für das Naturköderangeln, Meeresvorfächer, Brandungsvorfächer, Meerforellenblinker, Pilker auch bleifrei, Meeresshads die passenden Ruten und Rollen in allen Preislagen finden Sie Günstig bei Angelsport Schirmer.
.
Pilken beim Meeresangeln
Pilken ist beim Meeresangeln die wohl erfolgreichste und beliebteste Angelmethode. Manche nutzen den Pilker nur als Gewicht für die Beifänger. Dorsch, Köhler und selbst Heilbutt jagen nicht immer auf großer Tiefe. Die Bedingungen in Norwegen Machen starkes robustes Gerät und große Köder zur Voraussetzung eines erfolgreichen Angelurlaubs. Ab Tiefen von 100m kommt die Stationärrolle an Ihre Grenzen und die Multirolle kann Ihre Stärken zeigen. Multirollen bekommen sie bei uns auch mit Elektro-Motor was das Angeln deutlich entspannter und effizienter macht,
Naturköderangeln der Klassiker der Meeresangelei
Das Angeln mit Naturködern bringt erfolgreich Fisch ob auf Plattfisch mit Wattwurm beim Brandungsangeln oder mit Fischfetzen oder Köderfisch in der Tiefe auf Leng, Lump Dorsch usw. wo Bleigewichte bis 1000g zur Anwendung kommen.
Gummifischangeln im Meer so erfolgreich wie beim Süßwasserangeln
Gummifische sind auch beim Angeln im Salzwasser der Fischbringer. Ob in der Ostsee, Nordsee oder Norwegen der Gummi bringts. Von Dorsch bis Heilbutt alle Meeresfische lassen sich mit den Passenden Shads überlisten.
Norwegen das Hauptreiseziel des deutschen Meeresanglers
Norwegen ist bei vielen Anglern ein beliebtes Reiseziel. Besonders die Natur die vielen unterschiedlichen Fischarten und deren Bestände und Größe machen Norwegen ein beliebtes Reiseziel. Bei Angelsport Schirmer finden Sie alles was man fürs Angeln im Meer braucht.
Dorsch und Plattfisch
Der Dorsch ist einer der beliebtesten Fische der Meeresangelr. Dorsch und Kabeljau sind zwei Namen für den selben Fisch. Beim Meeresangeln wird oft vom Boot oder Kutter aus auf Dorsch geangelt, Hier empfehlen sich als Köder Pilker, + Dorschsysteme, Gummifische, Fischfetzen oder kleiner Köderfische. Beim Brandungsangeln auf Dorsch fischt man am besten mit „Dorsch"-blinker, Wattwurm oder Seeringelwurm. Plattfischen stellt man mit Fischfetzen und den eben genannten Würmern nach.
Generell kann man die oben aufgelisteten Meeresangeltechniken auch in anderen Weltregionen nutzen nur sollte man seine Köder den regionalen Verhältnissen anpassen
Dorsch, Heilbutt und Co. Meeresangeln ist vielseitig und bringt immer wieder Überraschungen. Abhängig von der Region und den Jahreszeiten finden Sie die unterschiedligsten Fischarten. Finden Sie hier das richtige Zubehör für den passenden Fangfisch.