Forellen Angeln
Forellenangeln für viele Angler der erste Fisch den Sie gelandet haben
Wer erinnert sich nicht, wenn man mit dem Papa oder dem Opa oder freunden das erste Mal an den Forellen-See gefahren ist und man als kleiner Angler oder Anglerin seinen ersten richtigen Fisch gefangen hat.
Was die Faszination des Forellenangeln ausmacht ist die Vielseitigkeit, mit der man Ihr nachstellen kann. Vom Naturköder bis zur selbstgebundenen Kunstfliege alles kann die Salmoniden zum Biss verleiten. Vom kleinen Bach vor der Haustür bis zur Meereforelle in den Küstengewässern, man findet sie überall. Jedes Gewässer fordert andere Herangehensweisen, weswegen man sich eine Flexibilität in seinen Angelmethoden einsetzen sollte. Am Bach kann man, wenn man es gelernt hat die Forelle sogar mit der Hand ohne Angelgerät fangen. Ansonsten sind im Bach der Wurm, Spinner, Fliegen, Shads, Spoon oder kleine Wobbler der Weg zum Fisch.
Welcher Köder ist der beste?
Generell kann man sagen, die Klassiker gehen fast immer als Wurm oder Fliegen. Aber wenn es „frisch" eingesetzte Forellen sind bringt „Aktives" angeln eher den gewünschten Erfolg. An dem Forellensee hat sich in den letzten Jahren neben der „Bienemade" und Troutbaits das Angeln mit Spoons immer mehr durchgesetzt da der kleine Blinker für die Forellen unwiderstehlich ist.
Wo es erlaubt ist sind kleine bis mittlere Spinner immer noch ein sicherer Garant für einen „Schneiderfreien" Angeltag, den selbst wenn die Forelle nicht will ein Räuberfisch wird fast immer schwach. Die Köder haben eine sehr lange Tradition, und wurden mit Als erstes als man mit Kunstködern geangelt hat eingesetzt. Was gut ist bleibt erhalten. Die Flexibilität durch unterschiederliche Wasser Schichten abzusuchen, geht mit kaum einen anderen Köder so gut.
Wobbler sind für viele Angler ein gerne verwendete Köderalternative . Durch die gelungene natürliche Bewegung und Nachahmung von Beutefischen, die einfache, aber effektive Handhabung sind Sie nicht nur einen Versuch wert.
Kunstköder haben wir für Sie unterteilt in die Kategorien:
Durch ständige Erweiterung unseres Sortimentes kommen immer wieder aktuelle Modelle, auch von anderen namhaften Herstellern dazu. Egal in welcher Kategorie sie fischen, wir der Angelsport-Schirmer haben das passende Equipment dafür. Lassen Sie sich gerne von uns beraten, über Mail, Telefonie oder natürlich bei uns im Ladenlokal.